beraten
ifa - Beratungsstelle für Arbeitslose

vertraulich, kostenlos, unabhängig
Wir beraten Sie
- bei allen Fragen und Konflikten, die durch Arbeitslosigkeit entstehen
- bei Problemen mit Bürgergeld und Arbeitslosengeld
- bei Problemen am Arbeitsplatz oder wenn Ihnen gekündigt wurde
- bei Fragen zur Perspektive und Orientierung
- zu Ermäßigungen, Hilfen und Selbsthilfeangeboten wie z. B. Stromspar-Check, Energie-Sparservice und Kühlgerätetausch
- und helfen Ihnen beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
Jobsuche
Für die Stellenrecherche stehen Ihnen bei uns die Fürther Nachrichten und ein Internet-Anschluss zur Verfügung.
PC-Nutzung
Auf unseren PC's können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen selbst erstellen. Außerdem empfehlen wir Ihnen bei Bedarf die Unterstützung beim Erstellen Ihrer Bewerbungsunterlagen in unserem jobSHOP.
Öffnungszeiten
Mo - Do 8 - 16 Uhr Fr 8 - 12 Uhr
Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch außerhalb unserer Öffnungszeiten einen persönlichen Termin.
Kontakt und Information:
mitarbeiten
Kirchl. Beschäftigungsinitiative e.V. Fürth
Kirchenplatz 2
90762 Fürth
Susanne Buttazzo: 0911 66019-26
Katrin Wünsch: 0911 66019-27
Träger:
Caritasverband für Stadt und Landkreis Fürth e. V.
mitarbeiten - Kirchl. Beschäftigungsinitiative Fürth e. V.


3S: Spiel - Satz - Sieg

Ganzheitliches Coaching zur ressourcenorientierten Unterstützung, insbesondere für Akademikerinnen und Akademiker sowie Fach- und Führungskräfte
Wir unterstützen Sie
Sie können Ihre berufliche und persönliche Situation nach Ihren Vorstellungen neu ausrichten.
Als Experte und Expertin für Ihr Leben wissen Sie am besten, welche Stärken und Fähigkeiten Sie nutzen können, um Ihre Zukunft gewinnbringend zu gestalten.
Unser Angebot wird von Ihrem Jobcenter und Ihrer Agentur für Arbeit gefördert und ist daher für Sie kostenlos.
Wir bieten Ihnen
- Beratung zu beruflichen und persönlichen Fragen in Einzelgesprächen 2 mal pro Woche mit je 1,5 Stunden (insgesamt 12 Termine)
- Unterstützung bei Ihrer Arbeitssuche
- Begleitende Unterstützung während der ersten Tage im neuen Job
- Begleitende Unterstützung im Rahmen einer geförderten Beschäftigung
Sie können sicher sein
- Bei uns haben Sie immer den gleichen Ansprechpartner / die gleiche Ansprechpartnerin.
- Unsere Coaches verfügen neben einem abgeschlossenen Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik oder Psychologie über eine oder mehrere zusätzliche fundierte Beraterausbildungen (Supervision, systemische Therapie, Mediation etc.) sowie über langjährige Berufserfahrung.
- Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst.
- Unsere Angebote finden immer im Rahmen von Einzelgesprächen statt.
- Wir sind bemüht, Sie auf dem Weg zu begleiten, den Sie für sich wählen.
Wie Sie unser Angebot nutzen können:
Wenden Sie sich an Ihre Integrationsfachkraft Ihres Jobcenters oder Ihrer Agentur für Arbeit und besprechen Sie eine mögliche Teilnahme. Sie können dann einen Gutschein (AVGS) erhalten und an der Maßnahme 3S: Spiel – Satz – Sieg teilnehmen.
Anschließend rufen Sie uns an und vereinbaren mit uns einen ersten Termin:
Kontakt und Information:
mitarbeiten
Kirchl. Beschäftigungsinitiative e.V. Fürth
Kirchenplatz 2
90762 Fürth
Bettina Kirchner: 0911 66019-27
GPS - Gemeinsam Perspektiven schaffen
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

- Sie suchen schon lange einen passenden Arbeitsplatz
- Sie wünschen sich einen dauerhaften guten Job
- Es ist schwer, einen Arbeitsplatz zu finden, bei dem Sie sich einbringen und wohl fühlen können
- Sie wollen dringend an dieser Situation etwas ändern
Setzen Sie die Segel – wir unterstützen Sie dabei
Sie können Ihre berufliche und persönliche Situation nach Ihren Vorstellungen neu ausrichten. Bei der Beratung in Einzelgesprächen haben Sie immer den gleichen Ansprechpartner / die gleiche Ansprechpartnerin, der / die Sie begleitet und unterstützt.
Als Experte / als Expertin für Ihr Leben wissen Sie am besten, welche Stärken und Fähigkeiten Sie nutzen können, um Ihre Zukunft gewinnbringend zu gestalten. Durch den Austausch mit anderen Expert*innen in einem wöchentlichen Gruppenangebot erhalten Sie Feedback und neue Perspektiven.
Wir bieten Ihnen:
2 Termine pro Woche mit je 1,5 Stunden im Einzelsetting
1 Termin pro Woche mit 2,25 Stunden im Gruppensetting
Wie Sie unser Angebot nutzen können:
Wenden Sie sich an Ihre Integrationsfachkraft Ihres Jobcenters oder Ihrer Agentur für Arbeit und besprechen eine mögliche Teilnahme. Sie können dann einen Gutschein (AVGS) erhalten und an der Maßnahme „GPS-Gemeinsam Perspektiven schaffen“ bei der Kirchlichen Beschäftigungsinitiative e.V. Fürth teilnehmen. Das Angebot ist für Sie kostenlos.
Sie haben das Ruder in der Hand!
Kontakt und Information:
mitarbeiten
Kirchl. Beschäftigungsinitiative e.V. Fürth
Kirchenplatz 2
90762 Fürth
0911 66019-0
Sichtweiten
eine neue Alternative Ziele zu erreichen

Manchmal trüben die Ereignisse die Sicht, wie Nebel, der vorhandenes versteckt und kaum noch etwas erkennen lässt.
Wir wollen Sie dabei unterstützen wieder einen freien Blick auf sich und Ihre Stärken zu gewinnen.
Arbeitslosigkeit belastet
Aus Erfahrung wissen wir, wie belastend eine lange Zeit der Arbeitslosigkeit sein kann. Arbeitslose Menschen sind häufig einer permanenten Stresssituation ausgesetzt. Trotz vieler geeigneter Lösungsstrategien und hoher Fähigkeiten, den Alltag zu bewältigen, wird es manchmal schwer, ohne Unterstützung den weiteren Weg „im Auge zu behalten“.
Im Rahmen dieses Angebotes bieten wir Ihnen 20 Einzelgespräche unter Berücksichtigung systemisch-therapeutischer Wirkweisen. Der Fokus liegt auf Ihren individuellen Bedürfnissen, mit dem Ziel, Ihre Chancen auf Integration in den Arbeitsmarkt zu erhöhen. Die Einzelberatungen sollen Sie dabei unterstützen, innere Prozesse so zu gestalten, dass neue Perspektiven in den Fokus Ihrer Aufmerksamkeit rücken können und Ihre Ziele in greifbare Nähe rücken.
Sie können sicher sein:
- Bei uns haben Sie einen professionellen Ansprechpartner / eine professionelle Ansprechpartnerin
- Wir nehmen den Datenschutz ernst
- Unsere Angebote finden immer im Rahmen von Einzelgesprächen statt, 2 mal pro Woche je 1,5 Stunden
- Wir sind bemüht, Sie auf dem Weg zu begleiten, den Sie für sich wählen
Wie Sie unser Angebot nutzen können:
Wenden Sie sich an Ihre Integrationsfachkraft Ihres Jobcenters oder Ihrer Agentur für Arbeit und besprechen eine mögliche Teilnahme. Sie können dann einen Gutschein (AVGS) erhalten und an der Maßnahme „Sichtweiten“ bei der Kirchlichen Beschäftigungsinitiative e.V. Fürth teilnehmen. Das Angebot ist für Sie kostenlos.
Kontakt und Information:
mitarbeiten
Kirchl. Beschäftigungsinitiative e.V. Fürth
Kirchenplatz 2
90762 Fürth
0911 66019-0
ResCo Resilienz-Coaching

Social support von Mitarbeitenden - Supervision und Beratung für Teams und im Einzelsetting
Sie wollen Ihren Mitarbeitenden ermöglichen optimal im "flow" zu sein?
Unser ganzheitliches Resilienz-Coaching "ResCo" unterstützt Sie dabei
Als Leiter*in oder Inhaber*in einer sozialen Einrichtung liegen Ihnen Ihre Mitarbeitenden nicht nur am Herzen, Sie wollen das hohe Potential Ihres Teams auch optimal zum Wohle Ihrer Zielgruppe schöpfen. Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei, mit gesundheitserhaltendem und gesundheitsförderndem Coaching dieses Ziel zu erreichen.
Ziele des Resilienz-Coachings können sein:
- Teamdynamiken optimieren
- Arbeitsleistung wiederherstellen, fördern und sichern
- Probleme identifizieren, Perspektiven entwickeln und Lösungen umsetzen
- Unterstützung bei der Suche nach externen Fachstellen und Therapieplätzen
- Unterstützung im BEM Prozess
Wir sichern Ihnen und Ihren Mitarbeitenden dabei zu:
- Diskretion und Vertraulichkeit stehen an erster Stelle
- Hohe Beratungsqualität durch geschulte Expertinnen und Experten
- Bei Bedarf Anonymität
Unser Angebot an Sie – durchdacht, um wirkungsvoll zu sein
Je nachdem, welchen Unterstützungsbedarf Sie sehen, erhalten Sie ein individuelles Angebot:
- zur Supervision von Teams
- zur Beratung / Supervision von Mitarbeitenden im Einzelsetting
- zum Coaching von Führungskräften
- auch Beratungspakete, die die individuellen Bedürfnisse Ihrer Einrichtung berücksichtigen
- für die besondere Zielgruppe: "Neuankömmlinge"
- zur Beteiligung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), zum Beispiel als Maßnahme zum Abbau psychischer Belastungen
Sprechen Sie uns an….
wir unterbreiten Ihnen gerne ein auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zugeschnittenes Angebot.
Kontakt und Information:
mitarbeiten
Kirchl. Beschäftigungsinitiative e.V. Fürth
Kirchenplatz 2
90762 Fürth
Katharina Heil
Pädagogin M.A.
Systemische Supervisorin
Telefon 0911 66019-39
Email katharina.heil[at]mitarbeiten-fuerth.de
Alltagsbegleitung ins Licht gerückt
Alltagsbegleitung - was ist das?

Die Alltagsbegleitung soll dazu beitragen, dass Sie als Senior oder Seniorin möglichst lange zuhause bleiben können und Ihren Alltag weiterhin selbständig mit angenehmen sozialen Kontakten bewältigen können. Über den Entlastungsbeitrag kann diese Leistung von den Pflegekassen finanziert werden.
Alltagsbegleitung meint z. B.
- Einkaufshilfen, Kochen, gemeinsames Essen
- Begleitdienste zu Ärzten, Behörden etc.
- Freizeitmitgestaltung
- Gemeinsame Unternehmungen etc.
Mit unserem Projekt „Alltagsbegleitung ins Licht gerückt“ informieren wir Sie detailliert über alles, was damit zusammenhängt und begleiten Sie, die für Sie passende Alltagsbegleitung zu finden.
Unsere Angebote an Sie:

Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen in persönlichen Gesprächen:
- Wir suchen mit Ihnen zusammen Alltagsbegleiter aus der Region die zu Ihnen und Ihren Wünschen passen und nehmen Kontakt zu regionalen Anbietern auf.
- Wir beraten Sie, wie die Alltagsbegleitung über die Pflegekassen finanziert werden kann.
- Wir erledigen mit Ihnen die formalen Bedingungen und klären mit Ihnen die jeweiligen vertraglichen Rahmenbedingungen
- Wenn Sie das wünschen, kommen wir zu Ihnen nachhause und beraten Sie - gerne auch im Kreis Ihrer Angehörigen.
- Unsere Dienstleistungen sind für Sie kostenlos
Wir sind für Sie da...

Telefonisch:
Montag bis Donnerstag von 9:00h bis 16:00h
Die Telefonnummern finden Sie unten.
Persönlich:
Kommen Sie gerne auch einfach vorbei in unsere offene Sprechstunde:
- Montags: 10.00h bis 12:00h
- Donnerstags: 14:00h bis 16:00h
Kontakt und Information
mitarbeiten
Kirchliche Beschäftigungsinitiative e. V. Fürth
Kirchenplatz 2
90762 Fürth
Ihre Ansprechpartner:
Katharina Heil
0911 66019-39
Katharina.Heil[at]mitarbeiten-fuerth.de
Jan Franosch
0911 66019-32
Jan.Franosch[at]mitarbeiten-fuerth.de
Dieses Projekt wird gefördert durch
