Qualifizierung zur digitalen Teilhabe im Bewerbungsprozess

für arbeitslose Menschen im Bereich der Rechtskreise SGB II und SGB III

Ziele der Maßnahme:

  • Digitale Kompetenz im Bewerbungsprozess
  • Digitale Kompetenz in der Kommunikation mit Arbeitgebern / Arbeitgeberinnen
  • Digitale Grundlagen in der Nutzung von Laptops und Smartphones in Beruf und Weiterbildung
  • Digitale Kompetenz in der Kommunikation mit Leistungsträgern (Agentur für Arbeit und Jobcenter), Ämtern und Behörden

Im Rahmen unseres Angebotes bieten wir Ihnen:

  • Individuelle Qualifizierung zur digitalen, beruflichen Teilhabe mit 10 Terminen im Einzelsetting (zweimal pro Woche mit je 2 oder 3 UE, insgesamt 25 UE)
  • Nutzung von Laptop, Headset, Internetzugang und Lernplattform
  • Unterstützung bei Ihrer digitalen Bewerbung und Arbeitssuche
  • Unterstützung in der digitalen Beantragung von Leistungen und der digitalen Kommunikation mit Behörden
  • Eine Teilnahmebestätigung zum Abschluss

Sie können sicher sein, dass:

  • Sie ausschließlich kompetente Fachleute als Ansprechpartner / Ansprechpartnerinnen haben
  • wir den Datenschutz sehr ernst nehmen
  • wir Ihnen notwendige digitale Grundlagen vermitteln, die Ihnen anschließend ermöglichen, sich an digitalen Prozessen beteiligen zu können.

Wie geht's?

Wenden Sie sich an Ihre Integrationsfachkraft Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihres Jobcenters und fragen Sie nach einen Gutschein (AVGS) für die Maßnahme "Bewerbung digital" bei der Kirchlichen Beschäftigungsinitiative e.V. in Fürth.

Weitere Informationen

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen individuellen Termin für nähere Informationen.